Fehler vermeiden, NotAktVV richtig anwenden
Beim Führen der Verzeichnisse in XNP, egal ob mit Nutzung einer Notarsoftware als Hilfsmittel für die Übertragung von Daten oder durch direktes Eintragen in XNP, werden leider viele Fehler gemacht. Hinzu kommen diverse Unsicherheiten.
Der Notar hat sowohl verpflichtende Anzeigen gegenüber den Finanzämtern vorzunehmen, aber bestimmte Urkunden – je nach Beurkundungsgeschäft – auch im ZTR (Zentrales Testamentsregister) oder ZVR (Zentrales Vorsorgeregister) zu registrieren. Nur wo und wann muss etwas im UVZ, also dem Urkundenverzeichnis eingetragen werden und wann ist eine Dokumentation an der Urkunde erforderlich?