Verschiedene Möglichkeiten – Vorlagen nutzen Wie oft fragen wir im Rahmen der Vorbereitung eines Kaufvertrages, ob dieser finanziert wird?… und … Weiterlesen
Digitalisierung
Übersicht verschaffen, Unterlagen sichten, vorbereiten Eine Erbscheinverhandlung will gut vorbereitet sein, damit unnötige Zwischenverfügungen vermieden werden. Doch was wird benötigt, … Weiterlesen
Daten effektiv, zügig und sicher anfordern Die Umsetzung des Geldwäschegesetzes (GwG) nimmt im Notariat extrem viel Raum ein, hat man … Weiterlesen
Daten effektiv, zügig und sicher anfordern Ohne Daten ist keine Urkundenvorbereitung im Notariat möglich, doch wie kann man sich das … Weiterlesen
(… immer wieder § 44 b BeurkG ) Was ist eigentlich eine Nachtragsurkunde? Häufig werden Vermerke gem. § 44a oder … Weiterlesen
Wie kann es sein, dass Microsoft Teams seit mittlerweile rund 4 Jahren aus keiner Organisationsstruktur mehr wegzudenken ist, aber in … Weiterlesen
Elektronisch oder in papiergebundener Form? Diese Gretchenfrage hat sich ein Amtsträger heutzutage zu stellen, und genau an dieser Stelle obliegt … Weiterlesen
Wir wissen alle, dass gewiss keine Speicherung von 100 Jahren auf einem Datenträger möglich sein wird, ABER die Vorschriften in … Weiterlesen
Zum 01.07.2022 war die Verfahrensdokumentation verpflichtend von jedem Notar aufzustellen. Die Verfahrensdokumentation soll sämtliche Arbeitsprozesse bzw. den Arbeitsprozess vollständig wiedergeben, … Weiterlesen
Diese Rechtsnorm gibt dem Notariat zwei Varianten an die Hand, die in der Praxis häufig zu Schwierigkeiten führen, daher wird … Weiterlesen
Im Notariat gibt es nicht nur Gebühren für die Erstellung von Urkunden und/oder deren Überprüfung, sondern immer wieder auch für … Weiterlesen
Auch 2024 gibt es wieder viel Neues. So wird das eNoVA in XNP ab ca. März/April in XNP aufzufinden sein. … Weiterlesen
Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren nahezu alle Bereiche des täglichen Lebens erfasst, und das Notariat bildet hier keine … Weiterlesen
Noch immer führt das Eintragen im Urkundenverzeichnis UVZ zu Problemen bei der Wahl der Geschäftsgegenstände. Was muss übernommen und was … Weiterlesen
Was ist eine Reinschrift? Eine “Reinschrift” im Notariat bezieht sich auf eine fehlerfreie, saubere und endgültige Version eines rechtlichen Dokuments … Weiterlesen
In Zeiten der fortschreitenden Digitalisierung gewinnt auch das Notariatswesen an technologischem Fortschritt. Ein bemerkenswertes Beispiel hierfür ist das “Besondere Elektronische … Weiterlesen
In unserer heutigen digitalisierten Welt ist der Zugang zu Daten einfacher und umfangreicher denn je zuvor. Unternehmen, Organisationen, Behörden und … Weiterlesen
Zukunftsorientiert werden Daten lediglich weiterverarbeitet und nicht bzw. nur extrem geringfügig manuell erfasst. Die manuelle Erfassung birgt viele Fehlerquellen, die … Weiterlesen
Der Gutachterausschuss Kaufverträge sind verpflichtend dem Gutachterausschuss zu übermitteln, da hier die Liste der Verkehrswerte zu bebauten und unbebauten Grundstücken … Weiterlesen
Immer mehr Gutachterausschüsse gehen online – oder besser „digital“. Leider erfolgen diese Schritte deutschlandweit weder in Absprache untereinander, noch verfahrensgleich. … Weiterlesen
Freund oder Feind? Elektronische Aktenführung – wahrscheinlich läuft den meisten Notaren bereits beim Lesen dieser Worte ein kalter Schauer über … Weiterlesen
Warum wir im Notarbüro auch digital werden müssen Es mag viele Gründe für die Umsetzung der Digitalisierung geben, doch gibt … Weiterlesen